- EHC Bassersdorf
Covid-19-Situation beim EHC Bassersdorf
Aktualisiert: 21. Okt. 2020
Seit langer Zeit hält uns vor allem ein Thema auf Trab – Corona. Auch an unserem Verein geht dies natürlich nicht ohne Spuren vorbei. Anfangs herrschte grosse Unsicherheit da sich die Situation täglich änderte. Wer hätte gedacht, dass dieses Virus jemals bis zu uns kommt? Und dann noch in so kurzer Zeit und mit voller Wucht! Dies galt es zu verdauen und man musste die nötigen Massnahmen treffen. Bereits für die Sommertrainingsphase wurden Schutzkonzepte erstellt und umgesetzt. Da dies in einem solchen Ausmass etwas völlig Neues war, brauchte es wahnsinnig viel Engagement allerseits. Alle unsere Teams fanden jedoch Wege um sicher miteinander trainieren zu können und trotz der schwierigen Situation nun top fit auf dem Eis zu stehen.
Nebst der Fitness waren natürlich auch finanzielle Aspekte Dauerthema; Können uns unsere Sponsoren weiter unterstützen? Was passiert wenn die Saison 20/21 nicht gestartet wird? Welche Anlässe werden gestrichen? Wie kann man Einnahmen generieren um die Löcher der fehlenden Events zu stopfen? All diese und viele weitere Fragen galt es zu beantworten. Durch die wahnsinnig grosse Unterstützung des Kantons sowie die Treue unserer Sponsoren ermöglicht es uns nun, in finanzieller Hinsicht positiv in die Zukunft schauen zu können. Auch muss man an dieser Stelle den riesen Einsatz der 1. Mannschaft des EHC Bassersdorf erwähnen! Sie haben Konzepte erstellt wie sie, und auch die anderen aktiven Teams, dem Verein helfen können der Kasse etwas Gutes zu tun. Durch das Crowdfounding welches sie lancierten – mit einem weltklasse Video muss man an dieser Stelle erwähnen – konnten total über 14'000(!!!) Franken generiert werden. Dies ist ein unglaubliches Ergebnis, mit welchem selbst die Initianten wohl nicht in den kühnsten Träumen gerechnet hätten.
Nun stehen wir kurz vor dem Saisonstart und wieder mussten Schutzkonzepte erstellt werden, welche den Mannschaften, dem Staff und Funktionäre sowie den Zuschauern den nötigen Schutz gewähren. In Absprache mit diversen beteiligten und genauem Studieren sämtlicher Schutzkonzepte des SIHF, des Kantons sowie von der städtischen Behörden in Kloten, wurde nun ein klares Schutzkonzept für den EHC Bassersdorf erstellt, welches nun bereits seit einigen Wochen umgesetzt wurde. Nötige Anpassungen welche man in der Praxis feststellte wurden bereits verbessert. So können wir nun mit gutem Gewissen in die Meisterschaft starten und sind überzeugt allen Beteiligten die nötige Sicherheit geboten wird.
Hier die wichtigsten Punkte für Zuschauer an den Spielen des EHC Bassersdorf
Es gilt im gesamten Stadion eine Maskenpflicht. Die Maske darf entfernt werden sobald man an seinem Sitzplatz angekommen ist und dort den Mindestabstand von 1.5m (3 Sitze bzw. 1 freie Reihe vor und hinter sich) halten kann. Sofern dieser Abstand nicht möglich ist, gilt auch hier strikte Maskenpflicht.
Jeder Besucher unserer Spiele verpflichtet sich, sich via QR Code in der App «Mindful» oder per händischem Ausfüllen der vor Ort aufgelegten Präsenzlisten zu registrieren.
Das Konsumieren von Getränken oder Essbarem ist nur am Sitzplatz erlaubt.
Die Garderoben Trakte sind für Zuschauer klare Sperrzone. Diese Bereiche sollen unseren Spielern, Staff und Funktionären den nötigen Schutz bieten.
Wer Symptome verspürt soll allen Beteiligten zuliebe zu Hause bleiben.
Hier finden Sie zudem unser gesamtes Schutzkonzept sowie diverse Informationen, welche im Stadion mittels Plakaten auch sichtbar sein werden, in digitaler Form.
Der EHC Bassersdorf freut sich auf eine erfolgreiche Saison 2020/21!
Lasst uns in unserem Jubiläumsjahr besondere Geschichten schreiben und füllen wir die Stadien wieder mit positiver Energie!
Scannen Sie diesen Code um sich bereits um für das Check-In beim nächsten Matchbesuch des EHC Bassersdorf bereit zu sein!

Hier finden Sie sämtliche Sicherheitsbestimmungen, Informationen sowie unser aktuelles Schutzkonzept