- EHC Bassersdorf
Saisonbericht 2021/22 BasiSENIOREN
Wie jedes Jahr sind wir nach der Generalversammlung mit dem Sommertraining gestartet. Anfangs etwas besser besucht als gegen den Schluss. Die Coronasituation war für unser Sommertraining nicht förderlich. In der Regel haben wir uns mit Unihockey beschäftig und viele packende Team interne Partien ausgetragen. Teilweise wurde anstellen dem Training im Schulhaus Mösli ein Tischtennisturnier inkl. Grillabend bei einem Spieler Zuhause ausgetragen. Neu in dieser Saison fungiert Reto Wohlgemuth als Coach bzw. Teamverantwortlicher für die Senioren. Der Spass auf und neben dem Eis und das gesellige Miteinander sollen weiterhin im Vordergrund stehen. Die Mannschaft, welche schon etliche Jahre aus demselben Kern besteht, hat mit Pirmin Kreier einen neuen Basi-ianer gewonnen.
Die Eissaison wurde mit dem Trainingslager in Arosa so richtig eingeläutet. Wir hatten ein großartiges Wochenende – wie jedes Jahr – mit intensiven Eis- und Officetrainings. Nach einigen Freundschaftsspielen ging am 14. November 2021 die Meisterschaft los. Unsere Mannschaft ist furios gestartet und hat mit zwei Kantersiegen gleich die Tabellenspitze übernommen. Im weiteren Verlauf der Meisterschaft hat sich herausgestellt, dass wir um den Aufstieg in die Senioren B mitspielen können. Mit intensiven Spielen gegen den EHC Urdorf, Bäretswiler SC und EHC Kreuzlingen-Konstanz haben wir unseren Anspruch auf den Gruppensieg untermauert. Wegen der COVID-19-Pandemie wurde die Rangliste nach Punkten pro Spiel geführt und am Ende haben uns ein paar Zähler zum ersten Rang gefehlt. Dennoch dürfen wir auf den souveränen 2. Rang Stolz sein. Die kommende Spielzeit werden wir somit weiterhin in den Senioren C antreten. Eine positive Bilanz können wir aus den Spielen gegen den Meister und Aufsteiger EHCKK ziehen. In den beiden Spielen konnten die BasiSen mit einer kämpferischen Teamleistung das Potential der Mannschaft zeigen. Besonders stolz sind wir auf den statistisch besten Torhüter der Liga der Saison 21/22, Markus «Mäge the Wall» Kanthak. Mit diesem Rückhalt blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.
Mit 8 gespielten Spielen, davon 4 Siege, 1 SO Sieg, 1 SO Niederlage und 2 Niederlagen erlangten wir einen Schnitt von 1.875 Punkten pro Spiel. Leider konnten wir infolge der Pandemie nicht alle Spiele bestreiten. Bestimmt in Erinnerung bleiben wird das Weihnachtsessen am Eiszauber Bassersdorf, welcher mit 1 Jahr Verspätung doch noch stattfinden konnte. Rückblickend auf eine erfolgreiche Saison mit vielen schönen Momenten, freue ich mich auf die nächste Saison im Trikot des EHC Bassersdorf.
Ein grosses Dankeschön gilt unserem langjährigen Betreuer Hans Hermann, es ist schön Ihn an unserer Bande zu haben. Auch diese Saison sind wir durch unseren Fanclub frenetisch gefeiert worden, herzlichen Dank an unsere treuen Zuschauer.
Ein spezieller Dank gilt unseren Funktionären Marco, Rolf und Monika, immer zur stelle an unseren Heimspielen, um die Zeit zu messen oder die Skorerpunkte einzutragen.
