top of page
  • EHC Bassersdorf

Update BasiOne

Durch den bundesrätlichen Entscheid anfangs November und den daraus schliessenden Meisterschaftsunterbruch (nach 5 offiziellen Quali-Spielen) haben wir mit organisierten Gruppen-Eistrainings à max. 15 Personen weiter an technischen Skills trainiert. Neben dem wurde an die Eigenverantwortung der Spieler appelliert, damit Sie wöchentlich 1-2 weitere Workouts in Eigenregie durchführen und sich somit fit halten.

Für einen Hockey-, bzw. Mannschaftsspieler im Amateurbereich, wie auch für den Staff und die Coachingcrew ist eine solche Situation Suboptimal. Einerseits fehlt die Competition und andererseits der soziale und gesellschaftliche Austausch unter Leidensgenossen, welche sich vor Minuten noch um einen sinnlosen Hartgummi «fast» geprügelt haben und somit 2-4-mal pro Woche dem alltäglichen Hamsterrad entfliehen konnten.

Durch das in Kraft treten weiterer Massnahmen am 12. Dezember wurde uns – wie auch anderen - der Trainingsbetrieb auf dem Eis verunmöglicht. Nun waren alle auf sich allein gestellt und trainierten analog dem Trainingsplan vom 1. Lockdown (März bis Juni) weiter. Wir blieben optimistisch und glaubten alle an eine Besserung der Fallzahlen und Weiterführung der Meisterschaft, bis zur definitiven Absage der Meisterschaft 20/21 am 22. Dezember 2020.


Nach einer besinnlichen Weihnachtszeit im eher bescheidenen Familienkreis hat sich der Coachingstaff in Absprache mit dem Captainsteam für ein freiwilliges wöchentliches Online-Training entschieden, welches seit Mitte Januar mehr oder weniger erfolgreich durchgeführt wird. Selbstverständlich ist es im Sinne der Coachingcrew, dass sich die Spieler von BasiOne weiterhin fit halten. Einerseits zum eigenen Wohlbefinden aber andererseits auch zur Abwechslung gegenüber dem bereits angesprochenem Hamsterrad, welches mittlerweile in vielen Fällen isoliert zuhause im Homeoffice steht…!

Wie jedes Jahr ist nach der Saison vor der Saison. Der Coachingstaff steht im wöchentlichen Austausch und beschäftigt sich intensiv an der Vorbereitung der Saison 21/22. Die Kaderbildung und Selektion von Spielern gestaltet sich in der aktuellen Situation auch nicht einfach. Durch die Einstellung des Trainingsbetriebs bleiben Spielersichtungen und Trainingsbesuche von potenziellen Spielern aus. Deshalb behilft man sich «leider» eher Statistiken und Referenzen bei der Evaluierung von zukünftigen Spielern…

Nichtsdestotrotz respektieren wir die bundesrätlichen Entscheidungen und freuen uns auf zukünftige Lockerungen. Wir freuen uns das Hamsterrad hoffentlich baldmöglichst wieder ins offizielle Büro zu verschieben und an regelmässigen Trainings mit den Teamkameraden teil zu nehmen. Zudem freuen wir uns auf ein gemeinsames Bier nach einem intensiven Eistraining, welches in der Garderobenumgebung neben den Teamkameraden definitiv besser schmeckt als nach einem langweiligen Online-Workout zu Hause neben dem Hamsterrad…!


2.2.21

Patrick Meichtry

Headcoach BasiOne

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Eintritt Erwachsene Playoff Fr. 15.- / alle anderen Fr. 5.- Eintritt kann man in Bar oder via Twint bezahlen. Verpflegung Wegen des Umbaus ist kein Restaurant offen. Es gibt ein kleines Buffet mit süs

bottom of page