top of page
  • EHC Bassersdorf

«Wow! Was für eine Saison!» Saisonbericht 2021/22 BasiONE

Wer hätte gedacht, dass sich einstige Finalisten in der Abstiegsrunde (!) wieder gegenüberstehen werden?


Rückblickend auf die Saison 21/22 muss festgestellt werden, dass der Puck nicht wirklich für BasiONE übers Eis gefilzt ist! Und wenn der Mannschaft in einem entscheidenden Moment nur 11 Gegenspieler und ein Torhüter gegenüberstanden und alle dachten, dass Glück habe BasiOne doch nicht ganz vergessen, so wurde man innert 3 Minuten eines besseren belehrt. Gemeint damit ist das letzte Spiel in der abgebrochenen Meisterschaftsrunde, welches verloren wurde und bei welchem mit einem Sieg die Playoffs noch zu erreichen gewesen wären. Deshalb: «Was für eine Saison!».


Anbei einige Hintergründe, welche in einem Review festgestellt wurden.

Zu Beginn:

Wir hatten einen super Start in die Sommertrainings. Neben den normalen Off-Ice Einheiten durften wir ein Zusatztraining im SPORTORT (dem Ort für das Training der besonderen Art) geniessen und absolvieren. Alle hatten Spass und freuten sich wieder etwas im Team unternehmen zu können. Mit der Corona-Situation war weiterhin zu kämpfen, jedoch kämpften wir uns durch und liessen bei Verdacht auf Ansteckung, den einen oder anderen Spieler zur Sicherheit zuhause. In der Vorsaison schlug das Virus dann unbarmherzig zu. Immer wieder musste mit Abwesenheiten gerechnet werden und es konnte nie richtig am System gearbeitet werden. Und dann BANG! zum Trainingslager kam der Höhepunkt! Der Coach musste an Corona erkrankt zuhause bleiben und der Assistantcoach am 2. Tag mit Verdacht auf Corona abreisen! Teambuilding und Systemdiskussionen blieben auf der Strecke…


Danach ging es Schlag auf Schlag:

Neben Corona beschäftigte uns die Infrastruktur in Kloten:

  • Während der Vorsaison hatten wir jede 2. Woche erst abends von 22:15h bis 23:30h Eistraining. Wenn man bedenkt, dass die Spieler bei BasiOne vollberuflich tätig sind und gegenüber dem Arbeitgeber verantwortungsvoll 100%-igen Einsatz leisten, so ist es nachvollziehbar, dass es trotz Jugendlichkeit und Vitalität manchmal schwierig ist, solche Trainingszeiten stets einzuhalten.

  • Nach Eröffnung des neu überdeckten Eisfeldes in Wallisellen Ende November haben wir uns für einen normalen Trainingsrhytmus in Wallisellen entschieden. Zu dieser Zeit war der Grossteil der Meisterschaft schon gespielt. Dies, weil in Folge von Corona nur 15 anstelle der geplanten 18 Spiele stattfanden.

Kommt noch was dazu? – Ach ja, das Kader!

Kurz vor Saisonstart mussten wir hochkarätige Abgänge und Absagen hinnehmen (Tonndorf, Rykart, Sacha Figi) und während der Saison wurden wir vom Verletzungspech heimgesucht und verfolgt. Gravierend betroffen waren 7 Spieler:

  • Caminada (Rekonvaleszenz dauerte länger als erwartet)

  • Klaus (verletzte sich zu Beginn der Saison und fiel nach notwendiger OP ganz aus)

  • Wuffli , Theodoridis und Lombardi fielen wegen Verletzungen länger aus

  • Lange und teilweise gleichzeitig abwesend waren auch die Stammtorhüter Oschi und Geier verletzt und es war nicht möglich adäquaten Ersatz zu finden.

Nichtsdestotrotz!!!

Während des Unterbruchs haben wir versucht an unseren Tugenden zu arbeiten. BasiOne hat die Vorsaison nachgeholt. Durch Meetings und trainieren der eigenen Skills wurde auf mentaler und physischer Ebene gearbeitet. Nach den Weihnachtsferien wurde das System überdacht, einstudiert und eingeübt.


Das Ziel war klar – Ligaerhalt!

Zum krönenden Abschluss durften wir – man glaubt es kaum – ein letztlich unwichtiges, aber

versöhnliches Spiel gegen den angedachten Titelanwärter und Konkurrenten EHC Dürnten Vikings spielen.

Fazit: Auch solche Saisons gibt es. Und ja – wir möchten Sie nicht missen. Denn der Lerneffekt und Erfahrungswert ist riesig. Nach 2 gut durchgespielten Saisons sind wir wieder auf dem Boden der Realität zurück und wissen, wie wichtig harte und ehrliche Arbeit ist. Wir werden unser Glück erarbeiten und den Puck wieder mehr im gegnerischen Tor unterbringen und Siege feiern. Wir sind überzeugt den einen oder anderen Transfer tätigen zu können. Zudem wird BasiOne den Sommer hindurch hart trainieren, die Vorbereitung richtig und fokussiert nutzen und ab Saisonbeginn rocken.


Wir zählen weiterhin auf Deine Unterstützung und freuen uns in der kommenden Saison 2022/23 wieder an die begeisternden Erfolge anzuknüpfen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Eintritt Erwachsene Playoff Fr. 15.- / alle anderen Fr. 5.- Eintritt kann man in Bar oder via Twint bezahlen. Verpflegung Wegen des Umbaus ist kein Restaurant offen. Es gibt ein kleines Buffet mit süs

bottom of page